Aktuelles

Bei uns ist eine Menge los! Schauen Sie doch mal rein ...

Wie viel Nein muss sein?

7. Mai 2025

Das Familienzentrum St. Stephan bietet in Kooperation mit dem 🔗Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung einen Elternabend an zum Thema „Lieben heißt auch Grenzen setzen – Wie viel Nein muss sein?“

Mit ihrem Workshop richtet sich die Systemische Therapeutin Stephanie von Schmidt an alle Eltern, die lernen möchten, wie sie liebevolle und konsequente Grenzen für ihre Kinder setzen
können. Dabei lernen Sie Strategien und Tipps für den Alltag kennen und können sich mit anderen Eltern austauschen.

📆 Dienstag, 17. Juni 2025 von 19.30 bis 21.45 Uhr
📍 Familienzentrum St. Stephan
📞 Info & Anmeldung im Familienzentrum, Telefon 02151. 24490
💡 Hier geht es zum Infoflyer

weitere laden

Workshop: Gesunde Ernährung für Kinder

28. April 2025

Das Familienzentrum und Montessori-Kinderhaus St. Stephan bietet in Kooperation mit dem  Katholischen Forum Krefeld-Viersen einen Workshop zum Thema „abwechslungsreiches Frühstück für Kinder“ an.

Wie kann so ein Frühstück aussehen? Welche Tipps gibt es für eine „gute und leckere“ Brotdose oder für den Snack für unterwegs? Wie kann es gelingen, das Essen für die Kinder jeden Tag gesund, vollwertig und lecker zuzubereiten?

Neben diesen Fragen nimmt die Ernährungsexpertin Ursula Fiering-Willeboordse noch weitere Aspekte einer gesunden Kinderernährung mit Ihnen zusammen unter die Lupe.

📆 Mittwoch, 21. Mai 2025 von 14.30 bis 16.45 Uhr
📍 Familienzentrum St. Stephan
📞 Info & Anmeldung im Familienzentrum, Telefon 02151. 24490
💡 Hier geht es zum Infoflyer

weitere laden

Bewegungsangebot um Jahresstart

24. Januar 2025

Zum Jahresbeginn fand das Bewegungsangebot des Montessori-Kinderhauses St. Stephan in der Turnhalle der 👉Brüder-Grimm-Schule Krefeld statt.

Im Rahmen der Gesundheitsförderung haben zwei Kolleginnen mit Unterstützung der Eltern verschiedene Stationen aufgebaut. So konnten sich die Kinder frei bewegen und sportlich ordentlich aktiv werden. Das Highlight waren die Turnringeschaukel und das Erklimmen der Sprossenwand mithilfe der Weichbodenmatte. 👟👟

Beim Anklicken öffnen sich weitere Bilder.

weitere laden

Abschied von Kita-Leitung Marie-Luise König

2. Juli 2024

Im Montessori-Kinderhaus St. Stephan verabschiedete sich jetzt die Leiterin Marie-Luise König in ihren Ruhestand. Das Abschiedsfest begann mit einem Dankgottesdienst in der Katechesekirche St. Stephan, in dem die Vorschulkinder mit ihrer „Luise“ von Pastor Norbert Lucht gesegnet wurden. „Lieben Dank für alles“, so Pastor Lucht, der auch für das Team der Katechesekirche sprach. „Sie leben den Glauben und wir sind glücklich und dankbar, dass sie diesen in die Kita weitertragen.“

Älteste katholische Kita Krefelds
Anschließend feierten wir auf dem Außengelände der Kita mit den Kindern und Familien, dem Team, der Familie und weiteren Gästen ein großes Sommerfest. Unter anderem verabschiedeten sich die Kolleginnen sowie die Eltern bei der engagierten Leiterin der ältesten katholischen Kita in Krefeld. Die Kinder brachten ihr auf der Ukulele ein Ständchen, später sorgte Clown Micky für Stimmung – ein Abschiedsgeschenk von Marie-Luise König für die Kinder.

Kita-Leitung, die für ihr Viertel „brennt“
„Für die Vorschulkinder endet heute ihre Kita-Zeit mit unvergesslichen Eindrücken und Erfahrungen. Und auch für Sie geht die Kindergartenzeit nach 28 Jahren vorbei“, so Sylwia Digiacomo, Geschäftsführerin des Horizonte. Begonnen hat die berufliche Laufbahn von Marie-Luise König vor 45 Jahren in der katholischen Kita St. Gertrudis in Krefeld-Bockum. 1996 wechselte sie zum Montessori-Kinderhaus, 2010 übernahm sie dort die Leitung. „Seitdem sind Sie hier im Haus eine feste Instanz und brennen für Ihr Viertel“, so Digiacomo.

Kooperation mit Katechesekirche St. Stephan wird fortgesetzt
In den Jahren als Kita-Leitung habe sie Höhen und Tiefen erlebt und diese mit Bravour gemeistert. „Sie haben die Familien unterstützt und zahlreiche Kinder auf das weitere Leben vorbereitet. Dabei war Ihnen die religionspädagogische Arbeit immer sehr wichtig“, betonte Digiacomo. Hier sei vor allem die von Marie-Luise König und ihrem Team aufgebaute Kooperation mit der Katechesekirche St. Stephan hervorzuheben. „Wir als Träger werden uns dafür einsetzen, dass diese Bindung weiterhin erhalten bleibt.“

Lea-Marie Martin übernimmt die neue Leitung
Jetzt geht es für die 64-Jährige erst einmal mit Mann und Wohnmobil auf große Reise. Den Kita-Schlüssel übergab sie an Lea-Marie Martin, die die neue Leitung übernimmt. Die 24-jährige pädagogische Fachkraft mit Montessori-Diplom ist bereits seit vier Jahren im Montessori-Kinderhaus St. Stephan beschäftigt.

Foto (v.l.): Pastor Norbert Lucht, Sylwia Digiacomo, Marie-Luise König, Lea-Marie Martin und Schwester Andrea von der Katechesekirche St. Stephan; beim Anklicken zeigt sich noch Clown Micky.

weitere laden

Beißen, Kratzen, Schlagen ...

25. März 2024

Und dann? Kinder setzen das, was sie wollen, oft mit „aggressiven“ Mitteln um. Da wird geschubst, gebissen, geboxt. Ein pädagogischer Elternabend im Montessori-Kinderhaus St. Stephan informiert darüber, was kindlich noch normal ist, was bereits gezielt eingesetzt wird und wie Eltern mit diesem Verhalten umgehen und gegensteuern können.

Der Infoabend findet am Donnerstag, dem 25. April 2024 von 19.30 bis 21.45 Uhr im Familienzentrum St. Stephan statt. Weitere Infos und Anmeldung im Familienzentrum, Telefon: 02151. 2 44 90

Hier geht’s zu dem Info-Flyer zu der Veranstaltung.

weitere laden
weitere laden